Wohäre mit em Klunker Jack?

Johanna, Gina und Jöggu Schwarz kommen nach zehnjährigem Gefängnisaufenthalt wegen Diamantendiebstahls nach Hause zurück. Und wer sitzt auf ihrer Couch? Klunker Jack, der sie damals an die Polizei verpfiffen hat. Mit einem Loch in der Brust! Wer hat ihn umgebracht und weshalb? Und weshalb wurde er bei ihnen auf die Couch gesetzt? Viel Zeit zur Klärung der Fragen bleibt nicht, denn ausgerechnet jetzt taucht Kommissar Buri auf, der sie damals festgenommen hat. Der tote Klunker Jack muss verschwinden, denn schliesslich haben sie ein gutes Motiv für den Mord: Rache für den Verrat. Aber wohin denn bloss mit Klunker Jack? Weder im Wohnzimmerschrank, noch in der Badewanne, im Keller oder ganz verwegen hinter der Wohnzimmercouch… nirgendwo hält Klunker Jack es lange aus.

Schauspieler und Regie

Johanna Schwarz – Helga Baumann
Jöggu Schwarz – René Sethmacher
Gina Schwarz – Manuela Schaub
Erich Burri – Martin Küng
Elsa Kaiser – Rahel Rohr
Klunker Jack – Sandra Wolfgang

Regie – Chantal Häuptli
Regieassistenz – Andy Häuptli


Wer glaubt scho a Geischter?



Eva erfährt nach dem tödlichen Autounfall ihres langjährigen Lebensgefährten, dass dieser ein Frauenheld war. Ihr ganzes Vermögen hat sie in Thomas‘ Firma gesteckt, leider ohne dies schriftlich festhalten zu lassen. Nun wird sie verdächtigt beim Unfall nachgeholfen zu haben. Erbschleicher rennen die Tür ein und Thomas erhält als Geist die Chance alles zu bereinigen.

Regie / Regieassistenz

René Sethmacher (Regie)
Chantal Häuptli (Regieassistenz)

Schauspieler

Thomas Herzog (Geist) – Urs Oppliger
Eva Beyeler (Ex-Lebensgefährtin von Thomas) – Nicole Blaser
Lily (Haushälterin) – Claudia Boutellier
Jacky Schneuwly (Wahrsagerin und Hellseherin) – Bettina Schmid
Jan Kocourek (Prokurist im Geschäft Herzog) – Zdenek Porsch
Harry Klein (Oberinspektor) – Pirmin Ursprung
Willi Herzog (Onkel von Thomas Herzog) – Michael Merkli
Hildi Herzog (Frau von Willi) – Helga Baumann